Monaco – Traumkulisse für Bond-Fans

Der Blick auf Monaco

Monaco verbinden wir automatisch mit Luxus, Lifestyle und mediterranem Flair – eine Kulisse wie aus einem Bond-Film. Der Ort spielte tatsächlich in mehreren Filmen eine Rolle. Mir ist meine Reise nach Monaco noch sehr gut in Erinnerung – wohl genau deswegen weil die Bilder so ein eindrucksvoll sind. Ich kann jedem die Reise nach Monaco wirklich empfehlen.

Der „Look-and-Feel“ des Landes ist einmalig und anders als im benachbarten Frankreich oder dem nahegelegenen Italien, es lässt sich jedoch schwer mit Worten beschreiben. Natürlich ist der Luxusvibe vorhanden, man fühlt sich aber auch als Normalbürger nicht fehl am Platz – das ist in bestimmten Luxusorten im Alpenraum beispielsweise schlimmer.
Es geht in Monaco also auch ohne Austern- und Champagner-Frühstück. Ein Cappuccino kann man sich durchaus leisten sofern man hierzu nicht die teuersten Restaurants aufsucht und auch im Straßenbild besteht nicht jedes Auto aus Ferrari (pardon: Aston Martin) und Co. Im Gegenteil: Die Fahrzeugpalette ist tatsächlich breit und auch bürgerlich aufgestellt, damit hätte ich selbst nicht gerechnet.

Es gibt zahlreiche Punkte, die eine sehr gute Aussicht bieten. Empfehlenswert ist hier beispielsweise das Dach des Ozeanographisches Museums. Das Museum ist auch insgesamt sehenswert.

Eine besondere Empfehlung ist des Weiteren das Automuseum des Prinzen von Monaco. Der Eintrittspreis ist angesichts der zahlreichen interessanten Fahrzeuge wirklich fair (6,50 EUR im Jahre 2018). Unter anderem ist dort auch ein historischer Mercedes 220 S ausgestellt. Mit einem solchen Mercedes wird Bond von Goldfinger gejagt

Ein Mercedes 220 S im Automuseum des Prinzen von Monaco. Mit einem solchen Mercedes wurde Bond in Goldfinger gejagt

Das Fort Antoine Theatre – zu sehen auch in Goldeneye. Bild von Hans Braxmeier auf Pixabay


Einen weiteren Bezug zu Bond hat das Fort Antoine Theatre nahe des Hafens, welches in Goldeneye zu sehen ist: 007 durchschreitet es im Film und wirft anschließend einen Blick auf den Hafen um dort den roten Ferrari aus der zurückliegenden Verfolgungsjagd zu erblicken.

Last but not least sei natürlich das legendäre Casino Monte Carlo erwähnt. In Goldeneye fährt 007 dort ikonisch mit seinem Aston Martin DB 5 vor. Außerdem diente es als Kulisse in Sag Niemals Nie.

Das bekannte Casino Monte Carlo. Bild von Hans Braxmeier auf Pixabay

Wenn ihr nach Monaco reist, macht es natürlich Sinn auch andere Orte an der Côte d’Azur zu besichtigen. Menton ist beispielsweise nicht weit entfernt und versprüht einen ganz besonderen Flair.
Ich selbst habe hierzu ein Reise-Taschenbuch von DuMont und kann es sehr empfehlen: https://amzn.to/3LCBi48 *
Natürlich nutzt man heute für Research weitgehend das Internet bzw. das Smartphone, die Reisevorbereitung mit einer klassischen Buch-Lektüre hat aber auch seinen Charme.

Das Casino Monte Carlo im Film Goldeneye © Danjaq LLC, United Artists, MGM
Das Fort Antoine Theatre, Szene aus Goldeneye © Danjaq LLC, United Artists, MGM

Jetzt James Bond – Goldeneye bei Amazon kaufen und sofort per Streaming ansehen: https://amzn.to/3NHuvYF *

* Wenn ihr über diesen Amazon-Link kauft, unterstützt ihr meine Seite indem ich eine kleine Provision bekomme (Partnerlink). Euch kostet dies keinen Cent mehr.
Der Kurz-Link amzn.to stammt übrigens direkt von Amazon.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert