Action Man never dies!

Die Action Man Figur zum Film Der Morgen Stirbt Nie

Was die letzten Jahre und Jahrzehnte unbeachtet im Schrank oder Keller lag, ist nun wieder gefragt: Action Figuren aus den 80er und 90er Jahren. Vor allem die alten Masters of the Universe Figuren erlebten in jüngster Zeit einen regelrechten Hype. Aber auch Turtles oder Ghostbusters Vintage Figuren sind wieder in den Fokus gerückt und wurden sogar als Reissue neu aufgelegt. Ich habe mir den James Bond Action Man zu Der Morgen Stirbt nie mal näher angesehen.

Vintage im Trend

Wie bereits erwähnt sind Vintage Figuren im Trend. Vor allem im sehr guten Zustand mitsamt OVP sind diese begehrt. Die Hersteller haben dies erkannt und aktuelle Neuauflagen herausgebracht, die den alten Figuren und Verpackungen nahezu gleichen. Aus Nostalgie kaufen viele Erwachsene gerne die Lieblingsfiguren aus ihrer Kindheit nach. Die letzte Neuauflage der Turtles Figuren ist beispielsweise nur schwer zu bekommen und auch die neuen Masters of the Universe Figuren werden derzeit online teilweise über dem Einzelhandelspreis gehandelt. Die Preise von alten Figuren in OVP sind oft in schwindelerregenden Höhen angelangt. Bedient wurden damals aber nicht nur Zeichentrickserien – die Filme Jurassic Park oder Hook (übrigens beide von Steven Spielberg) wurden ebenfalls aufgegriffen.

James Bond Action Figuren

Leider war das Thema James Bond bei den Action Figuren weniger populär. Zur Zeichentrickserie James Bond Jr. gibt es tatsächlich einige Exemplare, die Serie ging damals aber an mir völlig vorbei. Ich persönlich sehe die Zeichentrickserie zu weit weg vom klassischen 007 und daher sprechen mich die Figuren nicht an. Interessanter sind dagegen die James Bond Action Man Varianten, die Hasbro ab dem Ende der 90er Jahre veröffentlichte.

Action Man sieht Brosnan meiner Meinung nach sehr ähnlich

Insgesamt sechs Action Man Figuren

Alle Action Man (bzw Men ;-)) kamen mit echter Kleidung und in einer Größe von 30 cm daher. Es gab hierbei die unterschiedlichsten Themen, ein Film Franchise und speziell das Thema Bond stand aber erst 1998 auf der Agenda. Den Anfang machten die hier gezeigte Figur zu Der Morgen stirbt nie im klassischen Smoking sowie der Agent im Taucheroutfit aus Feuerball. Jede Figur hat in der Regel auch Zubehör dabei, in diesem Fall eine Pistole und Film-Streifen – über den Sinn letztgenannter könnte man allerdings streiten. Interessant sind auch die Details, wie beispielsweise die Armbanduhr. Bei der etwas später erschienen Goldeneye-Figur ist diese auch tatsächlich der Omega Seamaster 300m aus den Film nachempfunden. Außerdem folgten noch Varianten zu Der Spion der mich liebte mitsamt Ski-Ausrüstung sowie zu Die Welt ist nicht genug und Man lebt nur zweimal, letzterer in Navy-Uniform. Durch diese Vielseitigkeit sollte also für jeden Geschmack etwas dabei sein, mir persönlich sagte der klassische Tuxedo-Bond am meisten zu. Außerdem hat Action Man meiner Meinung nach eine gewisse Ähnlichkeit zu Pierce Brosnan, was die Figur sehr authentisch macht.

Das Highlight: Die Verpackung

Solltet ihr euch für die 007-Figuren interessieren, so empfehle ich unbedingt nach einer mit guter Originalverpackung Ausschau zu halten. Vor allem die OVP der ersten Versionen ist sehr hochwertig und lässt sich wie ein Buch aufklappen. Das Design und Artwork im Comic-Stil weiß dabei wirklich zu begeistern. Leider wurden späteren Varianten umgestellt und es gibt nur noch ein einfaches Sichtfenster. So eine tolle Verpackung sieht man heutzutage leider nur noch selten.

Die Verpackung ist wirklich sehr gut gelungen und aufwändig gemacht

Maßstab 1:6 bei Sammlern beliebt

Action Man wurde damals eindeutig als Spielzeug herausgebracht. Der Größe nach entsprechen die Figuren dem Maßstab 1:6, bei dem es aber auch sehr hochwertige Sammlerfiguren gibt, die nichts mehr mit Spielzeug zu tun haben. Sammler legen hier größten Wert auf Qualität und Details und sind hierbei auch bereit größere Geldsummen auszugeben. Erst vor kurzem kam eine Figur zu James Bond Dr. No heraus, deren Gesicht Sean Connery nahezu gleicht. Hier ein interessanter Link hierzu:
https://www.onesixthwarriors.com/threads/big-chief-studios-dr-no-james-bond.868733/

Wo sind die Figuren noch erhältlich?

So richtig günstig sind aber auch die James Bond Action Man Figuren nicht mehr, sofern man wert auf guten Zustand und OVP legt. Im Handel sind sie nach über 20 Jahren natürlich nicht mehr zu finden. Auf ebay sind aber immer wieder Angebote zu finden – Action Man never dies!


Solltet ihr euch dagegen für die oben erwähnten Wiederauflagen von beispielsweise den Ghostbusters oder den Turtles interessieren, empfehle ich euch ganz klar Amazon. Dort sind diese preislich oft zu guten Konditionen zu haben. Ich habe viele Preise hierzu verglichen, in so fern soll dieser kleine Themen-Exkurs erlaubt sein und hilft vielleicht dem ein oder anderen:

Ghostbusters (Kenner Classics): https://amzn.to/3PRpPA3 *

Turtles (Playmates Classic): https://amzn.to/3cPpHlZ *

Lesetipp

Last but not least habe ich noch einen Lesetipp – allerdings in Englisch. Auf dieser Seite findet ihr noch weitere Infos zu den James Bond Action Man Figuren und Fotos aller Varianten: https://patchesofpride.wordpress.com/category/action-man/




* Wenn ihr über diesen Amazon-Link kauft, unterstützt ihr meine Seite indem ich eine kleine Provision bekomme (Partnerlink). Euch kostet dies keinen Cent mehr.
Der Kurz-Link amzn.to stammt übrigens direkt von Amazon.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert